Samstag, 6. April 2013

Bilanz



4 Monate sind nun vergangen. Zeit inne zu halten, zurueckzublicken, Bilanz zu ziehen.

Vorweg: wir sind unendlich dankbar, dass es uns so gut geht. Bis jetzt hatten wir Glueck in allen Bereichen, jede Menge Spass und wir geniessen unsere Zeit. Danke an alle, die uns begleiten, sei es hier in Suedamerika, als auch in Gedanken zu Hause.

Nun aber zu den Fakten:

Reisezeit: 4 Monate = 118 Tage

Laender: 2 (Argentinien, Chile)

Verkehrsmittel:

  • Flugzeug - 18,5 h
  • Bus - 155 h
  • Auto - unwesentlich (8,5 h)
  • Schiff - 0 h
  • Pferd - 3 min (100m bei einer Bachueberquerung)
  • Fahrrad - einige zerquetschte Kilometer


Unterkuenfte:

  • 68 x im Zelt
  • 34 x in Hostels
  • 5 x privat
  • 4 x Biwak unter freiem Himmel
  • 2 x unter Gummiboot
  • 1 x am Bahnhof


Verluste:

  • Rucksack mit: 1 Spiegelreflexcamera, 1 Kompaktcamera, 3 Memorysticks mit den gesammten Fotos, 1 Daunenschlafsack, 2 Daunenjacken, 2 Helme, 1 Channel- Sehbrille
  • 1 Metallfeder fuer Benzinkocher
  • 1 Zelthering
  • 1 Sonnenbrille
  • 1 Reserveakku einer Kompaktcamera
  • 1 Trekkingstock
  • 2 Plastikloeffel
  • 2 Paar Socken
  • 2 Unterhosen
  • 1 internationaler Umstecker
  • 1 Bombilla
  • 1 Schlinge
  • 1 Schraubkarabiner

Gewinne:
  • Rucksack mit: 1 Spiegelreflexcamera, 1 Kompaktcamera, 3 Memorysticks mit den gesammten Fotos, 1 Daunenschlafsack, 2 Daunenjacken, 2 Helme, 1 Channel- Sehbrille (nochmals Glueck gehabt!!)
  • 1 Metallfeder fuer Benzinkocher
  • 1 Zelthering
  • 1 Isomatte
  • diverse Schlingen und Karabiner
  • diverse Lebensmittel :-)

Was bis jetzt kaputt wurde:
  • Isomatten: 4 Loecher, eine geplatzte Kammer
  • Reisverschluesse: in Dauenenjacke, Windstopper, Zelt, Weste und Hose
  • Zelt: mehrere Loecher
  • Diverse Loecher in T-Shirts, Hosen, Handschuhen und Daunenjacken
  • Kocher: Verstopft durch schlechten Benzin

Gesundheit: VORWIEGEND GESUND!
  • Marius: 3 x Halsschmerzen und Schnupfen, chronisch rote Nase durch UV-Strahlung
  • Renate: 2 x Halsschmerzen, 1 x Grippe, 1 x Knieverknaxung durch Bewusstseinsverlust :-)
  • Beide: unzaehlige Schiefer an den Haenden sowie blaue Flecken und Schuerfwunden an allen Extremitaeten

Was ist unentbehrlich?
  • unser liebes Zelt = unser Zuhause
  • Daunenjacken, -matten, -schlafsaecke (...weil nur wenns warm ist, ists auch lustig.)
  • Crocs
  • Mate - Tee
  • Avocados
  • Jetboil
  • und nicht zu vergessen: unsere Gepaeckcarellos (wahrscheinlich die beste Investition bis jetzt.)

Was vermissen wir:
  • Spinatknoedel
  • Pizza
  • Espresso
  • Vollkornbrot
  • Marius: a wormis Brezl vom "Frisch"
  • Renate: meine elektrische Zahnbuerste
  • mal erin buntes T-Shirt
  • mal wirklich saubere Waesche
  • mal wirklich saubere Haut

...und nun noch ein paar Impressionen aus unserem "Alltag"...


Und wiedermal das Zelt aufgebaut.

...manchmal faellt das Aufstehen schwer...vor allem wenn man dann die Tour nicht findet.

Suedamerikanische Standart-Bier-Groesse.

Renate krank, Marius schiebt brav Wache... oder umgekehrt??

UV-Nasenschutz made by Marius.

Grosse Badewanne.

Zum Thema essen: Wenns draussen regnet, Trostessen Milchreis.

Fischen...

A guita Marende brauchts schun.

Einladendes Gasthaus :-).

Hmmmm.... Humita.


Wie zu Hause: Kasknedl mit Tomatensalat.








Gourmetkueche.


Und wiedereinmal schleppen... Mit unseren Carellos halb so schlimm.



Der grosse Marius in Suedamerika.
In der Hoehe sollst du Trinken... Mate...

...und Wein...


...und Wasser.



Crocs.

Marius passt auf die Renate immer brav auf.

In Suedamerika faehrt alles Bus.

Welche Tour gian mir epa morgn?



Treue Dienste: unser Wasserfilter.



Wie wirds wohl weiter gehen?





1 Kommentar:

  1. Hoi des zwoa,
    fein zi segn dos is enk giut get!

    Giniest enkre zeit in wundoschien Südamerika

    glg

    AntwortenLöschen